CK-Salze
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Salze (Bega) — Salze Blick von der Steege auf die Salze in der Bad Salzuflener InnenstadtVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt … Deutsch Wikipedia
Salze — sind Verbindungen, welche entweder durch Ersetzung des Wasserstoffs einer Säure (s.d.) durch Metallatome (H2SO4 + Zn = H2 + ZnSO4) oder durch Vereinigung einer Säure mit einer Base (s.d.) unter Wasserabscheidung (HCl + KOH = KCl + H2O), oder… … Lexikon der gesamten Technik
Salze (Begriffsklärung) — Salze steht für Salze, chemische Verbindungen Salze (Bega), Nebenfluss der Bega Karl Luis Heinrich Salze (Pseud. v. Katharina Heise, 1891–1964), deutsche Bildhauerin und Malerin Siehe auch Groß Salze Salz Salce … Deutsch Wikipedia
Salze — Salze, chemische Verbindungen, von denen viele eine gewisse äußere Ähnlichkeit mit dem vornehmlich Salz genannten Körper, dem Chlornatrium, besitzen, nämlich in Wasser löslich sind, kristallisieren und einen eigentümlichen salzigen Geschmack… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Salze — Salze, ursprünglich in ihrer Beschaffenheit dem Salz (Kochsalz) ähnliche Stoffe, die sich durch Reaktion von Säuren mit Basen (Neutralisation) herstellen lassen. Saure Salze entstehen bei der unvollständigen Neutralisation mehrwertiger Säuren… … Universal-Lexikon
Salze [2] — Salze, Verbindungen, welche durch Vereinigung einer Säure mit einer Basis entstehen. Wie man die Säuren als Sauerstoffsäuren u. Wasserstoffsäuren unterscheidet, so nimmt man anch zweierlei S. an, nämlich S., welche durch Vereinigung einer… … Pierer's Universal-Lexikon
Salze [1] — Salze (Alten u. Großsalze), so v.w. Salza … Pierer's Universal-Lexikon
Salze — Salze, chem. Verbindungen, die aus Säuren beim Ersatz der Wasserstoffatome durch Metalle oder zusammengesetzte Radikale (z.B. Ammonium) entstehen. S. von Sauerstoffsäuren nennt man Sauerstoff S. oder Oxy. S. (früher Amphid S.), S. von Thiosäuren… … Kleines Konversations-Lexikon
Salze [2] — Salze, preuß. Stadt, s. Großsalze … Kleines Konversations-Lexikon
Salze — Salze, entstehen aus einer Verbindung von Metallen, Metalloxyden oder Alkalien mit Säuren, und sind auf der ganzen Erde, oft in großen Lagern, verbreitet. Das Koch oderKüchensalz, auf das wir uns hier beschränken, ist eine Verbindung von… … Damen Conversations Lexikon
Salze — Salze, ein seit uralter Zeit in die Kunstsprache der Chemie aufgenommenes Wort. Ursprünglich ein von den Eigenschaften des Koch S.s – Auflöslichkeit u. salziger Geschmack – abstrahirter Begriff, wurde derselbe auf eine Anzahl Stoffe, deren… … Herders Conversations-Lexikon